Was ist Lomilomi

Lomilomi ist eine traditionelle, aus Hawai‘i stammende Form der Körperarbeit. Sie basiert auf den hawaiischen Werten wie Aloha (Mitgefühl), ʻOhana (Familie), Lōkahi (Einheit), Kuleana (Verantwortung), Pule (Gebet) und uralten, überlieferten Heiltechniken, vermittelt durch anerkannte Lehrer:innen der hawaiischen Kultur.

Lomilomi ist mehr als eine Massage, sie ist eine ganzheitliche Berührung. Sie verbindet Körper, Geist und Bewusstsein miteinander und lädt dich ein, wieder in dein eigenes inneres Gleichgewicht zu kommen.

Mit langen, fliessenden Streichbewegungen in variierender Intensität und Geschwindigkeit werden Muskeln aktiviert, Gelenke mobilisiert, Bänder und Sehnen gedehnt. So unterstütze ich deine Beweglichkeit, die Durchblutung und vor allem deine innere Ausrichtung.

Im Fokus stehen dabei nicht nur die Muskeln, sondern auch die Knochen und Gelenke, denn in der hawaiischen Vorstellung sitzt dort unsere Kraft sowie unser Wissen.

Ich begleite dich in deinem persönlichen Prozess, achtsam, mit Präsenz und Respekt. Mein Atem und dein Atem tragen dabei gemeinsam zur Tiefe der Entspannung bei.
Aloha bedeutet unter anderem auch: „den Atem teilen“.

«Lomilomi ist eine Berührung mit Aloha.»
(Margaret Marchado, Quelle: Noëlle Delaquis, AlohaSpirit, Zürich)

Kalapana Hawai‘i Bild von Noëlle Delaquis, AlohaSpirit

Bitte beachte: Lomi ersetzt keine medizinische Behandlung und ist nicht in jeder Situation geeignet. Alle wichtigen Hinweise dazu findest du im FAQ-Bereich